Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, IronLöwe Rentals, ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erfassen, nutzen und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir halten uns dabei streng an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG).
1. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
IronLöwe Rentals
2847 Alpenstrasse, Suite 7B
8010 Graz, Styria
Österreich
2. Erfassung von Daten
Wir erfassen und verarbeiten verschiedene Arten personenbezogener Daten.
2.1. Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen
- Kontaktdaten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, wenn Sie Anfragen über unser Kontaktformular stellen, ein Angebot anfordern oder unsere Dienstleistungen nutzen.
- Mietdaten: Informationen zu den von Ihnen gemieteten Geräten (z.B. Art des Werkzeugs, Mietdauer, Zustellort), Zahlungsdaten (Bankverbindung, Kreditkarteninformationen), die für die Abwicklung von Mietverträgen notwendig sind.
- Kommunikationsdaten: Inhalt von Nachrichten, die Sie uns über E-Mail, Telefon oder andere Kommunikationskanäle senden.
2.2. Automatisch gesammelte Daten beim Besuch unserer Website
- Server-Logfiles: Der Hosting-Provider unserer Website erhebt automatisch Daten in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage und IP-Adresse. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
- Cookies: Unsere Website verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
3. Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen und zu folgenden Zwecken:
- Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Abwicklung von Mietverträgen für Power Tools und schwere Maschinen, zur Bereitstellung von Liefer-, Wartungs- und Reparaturservices sowie zur Durchführung von Sicherheitstrainings. Dies umfasst die Bearbeitung Ihrer Anfragen, die Erstellung von Angeboten, die Vertragsabwicklung, Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung.
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, z.B. handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten.
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Sicherstellung des Betriebs und der Sicherheit unserer Website, zur Verbesserung unseres Angebots, zur Analyse der Nutzung unserer Website (nicht-personifizierte Daten), zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Sofern Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten für konkrete Zwecke erteilt haben (z.B. für Marketingkommunikation), ist die Rechtmäßigkeit dieser Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung gegeben. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
4. Datenweitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich ist (z.B. an Lieferdienste für die Gerätezustellung, an Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Transaktionen) (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
- Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
- Die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
In einigen Fällen setzen wir Dienstleister ein, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen (z.B. IT-Dienstleister, Hosting-Provider). Diese werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung unserer Datenschutzstandards verpflichtet.
5. Datensicherheit
Wir treffen im Rahmen von Art. 32 DSGVO geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Dazu gehören insbesondere die Verschlüsselung der Kommunikation über SSL/TLS, regelmäßige Backups und Zugangskontrollen.
6. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen Speicherfristen (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten) vorschreiben. Nach Wegfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß der DSGVO stehen Ihnen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeitet werden.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die Verarbeitung nicht zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, wenn die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO basiert.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sofern eine Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Österreichische Datenschutzbehörde.
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten (Abschnitt 1) kontaktieren.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Stand der Datenschutzerklärung: 01. Juli 2024